Powered by ZigaForm version 4.0
chuttersnap-BNBA1h-NgdY-unsplash

Sind Ihre Artikelverfügbarkeiten stets auf dem neuesten Stand?

Grüezi SYMBIO Community

Wissen Ihre Partner, ob Ihre Artikel bestellbar sind? Führen Sie über die Aufstockdaten und -mengen Buch? Mit dem Artikelverfügbarkeiten-Import oder der API-Schnittstelle geht das ganz einfach.

Wie funktioniert der Artikelverfügbarkeiten-Import?

Auf SYMBIOCOMMERCE können Sie Lagerbestände sowie allgemeine Artikelverfügbarkeitsinformationen und die Bestellbarkeit Ihrer Artikel verwalten.

Klicken Sie im Produktpool in der Funktionsleiste auf Export/Import. Als nächsten Schritt wählen Sie den Reiter Artikelverfügbarkeitenimport. Danach klicken Sie auf Importieren. Laden Sie die Beispieldatei herunter und ergänzen Sie das Tabellenblatt mit Ihren Artikelverfügbarkeitsdaten. Worauf Sie dabei achten müssen, steht in unserem Handbuch.

Nutzen Sie die API-Schnittstelle, um den Vorgang zu automatisieren und so die Aktualität zu gewährleisten. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer API-Dokumentation.

Die Lagerbestandsbewegungen können aber nicht rund um die Uhr überwacht werden, nicht wahr?

Nein, denn dafür gibt es eine Lösung: Die automatische Lagerbestandsanpassung. Sobald eine Bestellung freigegeben ist, wird der Lagerbestand um die beauftragte Menge reduziert.

Wie sind die Artikelverfügbarkeiten im Netzwerk ersichtlich?

Im Netzwerk werden die Verfügbarkeiten in den Farben Grün, Orange, Grau und Blau nach folgender Logik angezeigt:

  • Grün: Lagerbestand > 0 und bestellbar
  • Orange: Nicht auf Lager, aber bestellbar
  • Grau: Kein Lagerbestand. Aktuell nicht bestellbar
  • Blau: Verfügbarkeit unbekannt. Anbieter hat keine Informationen zum Lagerbestand hinterlegt.

Mit dem Artikelverfügbarkeitenimport haben sowohl Sie als auch Ihre Kunden stets die Übersicht.

Michael Tonin, Managing Director

 

Bei Fragen kontaktieren Sie mich bitte.